Trostlos
Der Theodor-Stern-Kai am südlichen Mainufer Frankfurts bot lange Zeit einen trostlosen Anblick: ein 800 Meter langer, vier Meter über der Wasserlinie gelegener asphaltierter Hochkai an einer vielbefahrenen Straße.
Neuland
Das hat sich geändert: Mit fachlicher und finanzieller Unterstützung der Allianz Umweltstiftung entstand direkt am Wasser eine neue Grünfläche - ein 17 Meter breiter Streifen wurde vom Main abgetrennt und als Park gestaltet.
Der neue Uferstreifen ist über zwei Treppenanlagen mit den Büro- und Wohngebäuden der angrenzenden Stadtteile verbunden. Zwischen der Wasserkante und der alten Kaimauer stehen Kirschbäume, die im Frühling einen blühenden Akzent setzen. Bänke laden zum Sitzen ein und bieten eine gute Aussicht auf die gegenüberliegende Silhouette von „Mainhattan".
Park-Lücke
Das neue Tiefufer schließt die „Park-Lücke“ im Mainuferpark und vervollständigt den überregionalen Rad- und Wanderweg entlang des Mains - ein Gewinn für alle, für die hier wohnende und arbeitende Bevölkerung ebenso, wie für die Natur.
Projektpartner
Stadt Frankfurt am Main (Bauherr); Büro Sommerlad-Haase-Kuhli, Gießen (Planung Oberflächengestaltung).
Weitere Förderer
Allianz Lebensversicherungs-AG, Stadt Frankfurt, Umweltfonds Fraport, Umlandverband Frankfurt, Land Hessen, versch. Spender.
Ort
60596 Frankfurt, Theodor-Stern-Kai.
Status
Abgeschlossen.