Warning: You are using an outdated Browser, Please switch to a more modern browser such as Chrome, Firefox or Microsoft Edge.
Gebirge mit Anziehungskraft
Schroffe Felsen, idyllische Almwiesen und urtümliche Bergwälder: Das Karwendel ist eine Gebirgslandschaft wie aus dem Bilderbuch - und gleichzeitig vielbesuchte Erholungsregion. Zukünftig soll ein Netz aus Informationseinrichtungen die Erholungssuchenden für die Schönheit und Schutzwürdigkeit der Natur im Karwendel sensibilisieren.
Fernrohr mit Talblick
Highlight unter den Informationseinrichtungen ist die Dauerausstellung "Bergwelt Karwendel", direkt neben der Gipfelstation der Mittenwalder Karwendelbahn. Im wahrsten Sinne herausragend sind dabei Form und Lage des Gebäudes: Wie ein überdimensionales Fernrohr ragt es spektakulär über die Felsabbruchkante Richtung Mittenwald hinaus und eröffnet einen atemberaubenden Blick ins über 1000 Meter tiefer gelegene Isartal.
Ausstellung mit Ausblick
Im Innern des Gebäudes informiert eine multimediale Ausstellung über Tiere und Pflanzen des Karwendels sowie das Gebirgsleben im Wandel der Zeit. Eine zusätzliche Attraktion sind die seltenen Alpenschneehühner, die in unmittelbarer Nähe des Gebäudes leben und aus dem Naturinformationszentrum heraus ungestört beobachtet werden können.
Info-Zentrum mit Breitenwirkung
Durch die Lage direkt neben der Bergstation ist das Info-Zentrum auch für Besucher ohne alpine Erfahrung, Familien mit Kindern und ältere Menschen gefahrlos zu erreichen. Die "Bergwelt Karwendel" ist deshalb bei jedem Wetter ein attraktiver Anziehungspunkt und erweitert als Erlebnis- und Informationsplattform das touristische Angebot der Region.
Projektpartner
Weitere Förderer
Ort
Bergstation der Mittenwalder Karwendelbahn, 82481 Mittenwald.
Status
Abgeschlossen.