Warning: You are using an outdated Browser, Please switch to a more modern browser such as Chrome, Firefox or Microsoft Edge.
Landschaft
Isny ist von einer für das Allgäu typischen Landschaft aus Wald, Wiesen und Mooren umgeben. Um Kurgästen, Einheimischen und Besuchern diese Landschaft und das Element Wasser näher zu bringen, wurde 2002 mit fachlicher und finanzieller Unterstützung der Allianz Umweltstiftung der Naturerlebnisweg am Bleichenweiher angelegt.
Erlebnis
Um eine rollstuhlgerechte und barrierefreie Benutzung zu ermöglichen, hat man die bisher unbefestigten Wege und zum Teil sehr schmalen Pfade des Naherholungsgebietes auf 1,5 Meter verbreitert und befestigt. An mehreren Stellen des Weges sind Erlebnisstationen mit Informationen zur umgebenden Natur entstanden, Stege, Plattformen und kleine Aussichtspunkte stellen einen erlebnisreichen Zugang zu den Besonderheiten der Region her. Geschichte und Nutzung des Weihersystems werden an diesen Stationen ebenso erklärt, wie die dort vorkommenden Vogel- und Fischarten oder die Entstehungsgeschichte eines Moores. Ungewöhnlich ist die „Hörstation“, an der man vom Plätschern des Waldbaches bis zum Rauschen der Baumwipfel den unterschiedlichen Geräuschkulissen des Waldes lauschen kann.
Auszeichnung
Das Projekt wurde im Jahr 2003 beim Wettbewerb "Willkommen im Urlaub - Familienfreizeit ohne Barrieren" des Bundesfamilienministeriums mit dem Bundespreis in Silber ausgezeichnet.
Information
Zum Projekt ist das achtseitige Faltblatt „Natur erleben“ erschienen, das bei der Stiftung angefordert werden kann.
Rundgang
Einen virtuellen Rundgang durch den Naturerlebnisweg finden Sie unter dem Link "www.Stephanuswerk.de".
Projektpartner
Weitere Förderer
Ort
Startpunkt: Gelände Evangelische Heimstiftung/ Lukasreutehof.
Status
Abgeschlossen.