Im Einsatz für ...
Seit Jahren engagiert sich der bekannte Schauspieler Hannes Jaenicke für den Natur- und Umweltschutz. Unter dem Titel "Im Einsatz für ..." entstanden in Zusammenarbeit mit dem ZDF bereits acht Dokumentationen über bedrohte Wildtiere, unter anderem über Eisbären, Löwen, Elefanten, Haie und Delphine.
... Nashörner
Jaenickes neueste Dokumentation beschäftigt sich mit der Situation der afrikanischen Nashörner, die zu den weltweit am meisten gefährdeten Tierarten zählen. Er reiste für seinen Film unter anderem nach Kenia und Südafrika, um sich vor Ort ein Bild über die prekäre Lage zu machen. Er filmt in einem Schutzgebiet in Kenia, wo die letzten Exemplare des Nördlichen Breitmaulnashorns von schwer bewaffneter Security geschützt werden. In Südafrika folgt der Schauspieler Rangern, die mit Drohnen Jagd auf Wilderer machen, bevor er in Vietnam einer Mafia nachspürt, die mit dem Horn der Tiere Millionengewinne macht.
Dort beginnt der Weg eines gnadenlosen Geschäfts mit Hörnern, die in Asien als medizinisches Wundermittel und Statussymbol gelten und für die absurd hohe Summen gezahlt werden. Der Schauspieler verfolgt die Spur bis nach Vietnam und erlebt mit, wo und wie das illegale Nashorn-Pulver vor Ort gehandelt und konsumiert wird.
"Hannes Jaenicke - im Einsatz für Nashörner" ist ein Film, in dem es um viel mehr als Nashörner geht. Es geht um unseren Umgang mit der Natur und unseren Wildtieren.
Buch/Regie: Judith Adlhoch, Eva-Maria Gfirtner. Kamera: Markus Strobel. Produktion: ZDF, Tango Film GmbH, Pelorus Jack Filmprods LLC. Länge: 45 min. / 2017