Zwölf Wolfsrudel und einige Einzeltiere leben mittlerweile wieder in Deutschland. Sie sind sogar bis wenige Kilometer an Großstädte herangerückt – man könnte ihnen also jederzeit begegnen. Kaum ein Tier ist jedoch so verrufen wie der Wolf. Was ist dran an seinem schlechten Image? In Kanada und in Deutschland versuchen engagierte Forscherinnen die wahre Natur der Raubtiere zu beleuchten.
Auch an den Bibern scheiden sich die Geister: Kaum ein anderes Tier kann wie sie Landschaften prägen. Sie fällen Bäume für ihre Nahrung und bauen Dämme, um Wasser anzustauen – denn nur im Wasser fühlen sie sich wohl. Mit dieser Bautätigkeit sind längst nicht alle einverstanden. Landwirte und Waldbesitzer sehen Biber als lästige Schädlinge, Naturschützer jedoch begrüßen sie als wichtige Verbündete.
Axel Gomille studierte Zoologie in Frankfurt und Lakeland (Florida). Heute arbeitet er beim ZDF als Redakteur mit dem Schwerpunkt Naturdokumentationen. Seine Tätigkeit als Fotograf sowie als Buch- und Filmautor führte ihn in viele Naturreservate der Erde.